Germens artfashion ist eine exklusive Modemarke aus Chemnitz, die für ihre außergewöhnlichen und qualitativ hochwertigen Kleidungsstücke bekannt ist. Mit einem starken Fokus auf Individualität und Exklusivität, bietet GERMENS® artfashion eine beeindruckende Auswahl an Designs und Mustern in bis zu 10 Größen, die die Persönlichkeit jedes Trägers widerspiegeln. Unsere Produkte, insbesondere Hemden, Blusen und T-Shirts, zeichnen sich durch ein überdurchschnittlich hohes Designportfolio aus, das von Künstlern aus aller Welt gestaltet und auf hochwertigen Baumwollstoffen aus Sachsen realisiert wird. Weiterhin bieten wir Schals und Tücher aus 100 % Seide an, ebenfalls mit exklusiven Künstlerdesigns.
Alle Produkte sind ausschließlich eigene Designs und werden nur im Onlineshop www.GERMENS.shop und im GERMENS® Store Chemnitz zum Verkauf angeboten.

Germens Hemden, jetzt bestellen
Die Produktion erfolgt nachhaltig und ethisch, wobei jedes Stück meistens erst nach der Kundenbestellung angefertigt wird, um Verschwendung zu minimieren und eine persönliche Note zu gewährleisten. GERMENS® artfashion richtet sich an ein erwachsenes Publikum (30+), das Wert auf Qualität, Komfort und Einzigartigkeit legt. Unsere Marke steht für Kunden, die in ihrer Kleidung eine Verbindung von Kunst und persönlichem Ausdruck suchen und bereit sind, in Stücke zu investieren, die sie von der Masse abheben.
Exklusiv limitierte Künstlerdesigns
kostenfreie Lieferung europaweit
30-Tage Rückgaberecht
Schnelle und einfache Bestellung
Einfache Zahlungsmöglichkeiten
Sichere Online-Bezahlung
Verschiedene Zahlungsarten
Trusted Shops zertifiziert
Fashion, auch bekannt als Mode, bezeichnet die Normierung gesellschaftlicher Beziehungen, die Zuordnung zu bestimmten Gruppen der Gesellschaft und die Anpassung von Individuen in einem bestimmten Zeitabschnitt. Es handelt sich um eine stetig wandelnde, in Frage gestellte und aufgelöste Norm, die sich durch die Kultur und Gesellschaft auszeichnet.
Fast Fashion – Eine spezielle Form der Mode
Fast Fashion ist ein Geschäftsmodell in der Bekleidungsindustrie, bei dem Kollektionen schnell und trendbezogen entworfen und zu niedrigen Preisen produziert und verkauft werden. Dieses Konzept ist auf die extreme Gewinnmaximierung ausgerichtet und wird oft mit billiger Herstellung in Ländern wie Bangladesch verbunden, wo Arbeitsbedingungen oft schlecht sind.
Kontrast zu klassischer Mode
Klassische Mode hingegen überzeugt durch schlichte Eleganz, hochwertige Materialien und zeitlose Schnitte. Sie wird oft als Gegensatz zu Fast Fashion betrachtet, da sie auf Qualität, Langlebigkeit und eine gepflegte Erscheinung abzielt.
Einfluss auf die Umwelt und die Gesellschaft
Fast Fashion hat erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesellschaft. Es ist ein wichtiger Faktor bei der Entstehung von Mikroplastik in den Meeren und trägt zum Klimawandel und zum ökologischen Fußabdruck bei. Zudem sind die Arbeitsbedingungen in der textilen Wertschöpfungskette oft problematisch.
Gegenstücke zu Fast Fashion
Einige Unternehmen wie H&M, Zara und C&A bieten alternative Modelle an, die sich auf Qualität, Nachhaltigkeit und faire Arbeitsbedingungen konzentrieren. Es gibt auch Initiativen, die sich für eine langfristigere und nachhaltigere Mode einsetzen.
Insgesamt definiert Fashion die gesellschaftlichen Normen und Werte eines bestimmten Zeitabschnitts, während Fast Fashion ein spezielles Geschäftsmodell ist, das sich auf Schnelligkeit und Gewinnmaximierung konzentriert.
Wie beeinflussen faktische Nachfrage und Konsumverhalten die Modeindustrie?
Welchen Einfluss haben soziale Medien auf die Entwicklung von Fashion-Trends?
Welche Rolle spielen Kultur und Geschichte bei der Definition von Fashion-Stilen?